Bleib aktiv – auch während der Periode
In diesem Sommer dreht sich bei uns alles darum, auch während der Periode aktiv zu sein. Körper und Geist für Gesundheit und Wohlbefinden in Einklang zu bringen ist dabei ein Schlüsselfaktor. Mach mit bei uns in den kommenden paar Monaten – lerne von unseren Fachleuten, trainiere mit unseren Trainern und bleibe topfit.
Sport und Menstruations-schmerz
Aus The Cochrane Review geht hervor, dass – verglichen mit keinerlei sportlicher Aktivität – Übungen mit geringer Intensität wie Pilates oder Yoga oder hochintensives Training, die Stärke der Regelschmerzen bei jüngeren Frauen möglicherweise verringern können. Bewegung setzt Endorphine frei, verbessert die Blutzirkulation und ist in der Lage, Stress abzubauen – was das Ausmaß und die Dauer der Regelschmerzen lindern kann.
Hormonelle Veränderungen und Leistung
Beim Menstruationszyklus gibt es vor der Periode zwei wichtige Phasen: die erste (Follikelphase) und die zweite (Lutealphase). Der Hormonspiegel steigt in der 2. Phase an, da sich der Körper auf die Periode oder eine Schwangerschaft vorbereitet. Um den Eisprung herum erhöht sich auch die Körpertemperatur. Diese Faktoren können sich auf die Fähigkeit, Muskeln aufzubauen, auswirken, weshalb es in dieser Zeit eventuell besser ist, sich auf ein weniger intensives Training zu konzentrieren.
Verfolgen und Anpassen
Verfolge deine Periode und höre auf deinen Körper. Dann dehne das auf die Übungen, die du machst, aus und achte auch dabei darauf, wie du dich fühlst und wie es mit deiner Leistung ausschaut. Auf diese Weise kannst du herausfinden, was für dich am besten ist – und wann. Vergiss nicht, dass darüber hinaus die Ernährungsweise, Alkohol und Schlaf sich auf deine sportliche Leistung auswirken können!

Trainiere mit uns